Hallo Freunde des bastelns,
heut habe ich eine ganz besondere Ankündigung zu machen: Wir veranstalten vom 02.-04. März 2018 mit Gerad Boom (Geboom) einen Styrodur Geländebau Workshop in Blumberg-Achdorf in unserem bewährten Freizeithaus St.Franziskus.
Gerad ist ein wahrer Künstler in Sachen Geländebau, schaut ruhig mal auf seiner Website shiftinglands.com vorbei. Ich hatte auf der SMC das große Glück und Vergnügen ein halbtägiges Seminar von ihm besuchen zu können und was soll ich sagen, die Techniken die er in vielen Jahren des bastelns entwickelt hat sind grandios und super einfach zu lernen.
Wir werden auch mit dem Styrocutter von Proxxon arbeiten - ein solches Gerät müsst Ihr aber nicht zwangsläufig besitzen - auch wenn ich jetzt schon prophezeie, daß Ihr Euch nach dem Workshop garantiert einen kaufen werdet.
Für ausführliche Informationen schaut bitte ins Forum der Tabletopwelt, dort könnt Ihr Euch auch anmelden: http://www.tabletopwelt.de
Ich freu mich auf alle Fälle schon auf ein genial, verbasteltes Wochenende!
Posts mit dem Label Scale Modellbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Scale Modellbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
26.11.2017
05.10.2014
Review - Workshop Grundlagen Dioramenbau
Vor einigen Monaten hatte ich eine Anfrage von vier ortasansässigen Modellbauern erhalten. Es ging darum einen Workshop abzuhalten in denen sie die Grundlagen des Dioramen / Vignettenbaus gezeigt bekommen.
Die Teilnehmer hatten sich noch nie zuvor in dieser Richtung betätigt und wollten an diese Thematik herangeführt werden.
Einige Zeit hatten wir das Vorhaben dann aus den Augen verloren, bis Ende Juli. Die Anfrage wurde noch einmal konkret gestellt und dann haben wir uns auf einen Termin (das erste Septemberwochenende) festgelegt.
So sind also am Abend des 05.09. Jörg, Karl-Heinz, Martin und Thomas in den Panda Caverns eingetrudelt. Ziel war es, das bis Samstag Abend jeder ein fertiges kleines Diorama für sein mitgebrachtes Panzerchen oder Fahrzeuge baut. Bis auf Martin hatten alle Panzer im Maßstab 1:35 dabei, sein Modell war in 1:72.
Zuerst wurde besprochen was für Möglichkeiten die Jungs haben und eine grober Plan erstellt wie die Dioramen in etwa aussehen sollen.
Tagesziel war es das Diorama fertig zu bauen. Zu meiner Überraschung hat dies ziemlich gut geklappt und so waren um 22:30 Uhr alle vier mit dem Rohbau soweit fertig.
Samstag ging es dann frisch und ausgeruht um 9:30 Uhr weiter. Es galt noch 1-2 Kleinigkeiten fertig zu bauen und dann wurde auch schon grundiert.
Nachdem grundieren wurde dann besprochen welche Farben für die verschiedenen Basen benutzt werden können und wie man diese nun bemalt. Für die meisten zum ersten mal, wurde dann eine Nasspallete aufgesetzt. Es gab ein paar erklärende Worte und ein kleines Vormalen zum "Nass in Nass malen" und dann ging es mit vollem Elan los.
Die Jungs ließen sich nur kurz zum Mittagessen von Ihren Projekten loszerren ;-) Auch bei der Bemalung haben die Burschen wieder gut vorgelegt und so konnten wir um 14:00 Uhr nach dem Essen mit dem begrünen anfangen.
Es wurden die verschiedenen Hersteller u.a. Polak / MiniNatur und Möglichkeiten aufgezeigt um schöne Vegetation darzustellen. Sie hatten sichtlich Spaß. Martin hat sich sogar an einen kleinen Baum getraut.
Thomas wollte eine Schneebase und hat sich mit Schneepulver und Leim ausgetobt.
Gegen 17 Uhr waren die Jungs dann soweit und Baseränder wurden geschwärzt und das Workshopende eingeläutet.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht den vier zu zeigen wie man seine Panzer in Szene setzen kann. Die Teilnehmer waren hochmotiviert und man hat Ihnen den Spaß an der Sache angesehen. Ich hoffe Ihnen hat es auch gefallen und bin schon gespannt auf Ihre nächsten Projekte.
04.09.2013
Boxart Bemalungen für MAiM
Die letzten Monate habe ich ein paar Boxarts für MAiM (Modern Armie in Miniature) gemacht, diese Arbeiten kann ich euch nun zeigen nachdem die offiziellen Produktfotos online sind.
Diese Miniaturen sind eigtl. nicht ganz mein Revier trotzdem hat es Spaß gemacht mal etwas anderes zu bemalen.
Anbei die Bilder.
Diese Miniaturen sind eigtl. nicht ganz mein Revier trotzdem hat es Spaß gemacht mal etwas anderes zu bemalen.
Anbei die Bilder.
22.03.2013
Workbench Overview
Momentan arbeite ich mit vollem Elan an meinem "Großprojekt", die Basekonstruktion konntet ihr ja schonmal auf einem der Malkränzchen Bilder sehen können.
Der Basebau hat nun auch begonnen. Da es mit einer Skizze um einiges leichter ist an so etwas großem zu arbeiten als nur aus dem Kopf raus, war Phil mir behilflich, da ich im zeichnen eine Niete bin, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Nachdem wir besprochen hatten wie ich mir die Base vorstelle, war Phil so lieb und hat mir eine Skizze angefertigt.
Nebenzu arbeite ich an den Protagonisten der Szenerie, Nr. 1 ist am Mittwoch fertig geworden, ein weiterer ist auf der Zielgeraden und Nr. 3 ist schon in Arbeit.
Außerdem arbeite ich noch an zwei Figuren die ich für MAIM bemale.
Das in aller Kürze zu meinen aktuellen Projekten, mehr demnächst wieder an dieser Stelle. Ab Sonntag wird dann wieder etwas Nercamp Stimmung herschen, Reimer kommt mich bis Mittwoch besuchen. Dienstag ist dann auch noch ein Malkränzchen einberufen, etliche Tage im Zeichen des Hobbys :D
30.01.2013
CrazyWenky WIP
Hey Leute,
heute mal wieder einen kleinen Einblick in meine Werkbank. In letzter Zeit gibt es wieder haufenweise zu tun und mein Onlineshop www.crazywenky.de nimmt gerade sehr viel Zeit in Anspruch. Ich habe einige Nagelneue Sockeltypen hergestellt, sowie einige andere coole Sachen, die diese Woche noch Online kommen.
Aktuell habe ich noch eine kleine Auftragsarbeit am laufen. Jaaa ich weiß ich wollt keine mehr annehmen, aber diese sind noch vom August als die neue 40k Starterbox herrauskam :) und ich kann so schlecht NEIN Sagen. Sowieso nicht wenns mein Lieblingskunde ist :D. Zudem habe ich ihm noch zugesagt, den neuen Darktalon zu bemalen weil ich das Modell einfach schön fand.
Des weiteren zeige ich hier einmal meine fertigen Bilder des damals angefangenen 1/100 Panzers und ja das Tutorial kommt bald :D
Des weiteren wurde hin und wieder etwas am Blackburn gemalt. Aber seht selbst :)
Hey Guys,
today i give you a little look over my workbench. A lot of things i have to do in the last few weeks and my Onlineshop www.crazywenky.de takes a lot of time. I built a lot of new different wooden sockets and much more cool new stuff. All things come online this week.
Actually i'm working on a little commission work. Yeees i know i didn't want to paint some commission works again but this miniatures are from the last 40k starter box in august and i can't say NO easily. Especially from my favorite customer :D. I paint the new Darktalon too because i really love the modell and want to paint it.
Further i show you the finished pictures of my little 1/100Tank. I promised a tutorial and the tutorial will come soon!
And last but not least a little picture of my Blackburn...
Cheers Manu
26.01.2013
Workbench Overview
Heute ein kleiner Überblick an was ich gerade so dran bin. Den Anfang macht einen Cygnar Battlegroup die sich im Sumpf (Basen) dem Feind stellen.
Des weiteren sitze ich noch an der 54mm Miniatur einen U.S. Soldaten.
Dann mal etwas ganz anderes als sonst, keine Miniatur sondern ein Geländetsück, ein felsiger Hügel mit einer Treppe auf der einen Seite.
Zu guter letzt den Dieb meiner Abenteurergruppe an der ich dran bin.
Mehr davon die nächsten Tage.......
Abonnieren
Posts (Atom)