Posts mit dem Label 40k werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 40k werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22.04.2022

Primaris Space Marine Kill Team Artemis

 Hallo Freunde des Malens und Bastelns,

ich bin schon seit einiger Zeit an dem Konzept für mein neues Deathwatch Kill Team. Lange habe ich hin und her überlegt, seit die Primaris Marines erschienen sind, was ich mit den vielen Bits, die sich die letzten Jahre bei mir gesammelt haben, machen soll. Irgendwann habe ich dann drauf los gebastelt und danach standen die 5 wieder über Monate nur herum. Ganz vollendet sind sind sie noch nicht, aber zeigen wollte ich sie Euch heute auf jeden Fall.



Mit der Bemalung bin ich soweit sehr zufrieden,  das Ordenssymbol auf den rechten Schulterpanzern allerdings fehlt noch. Da bin ich noch unentschieden was ich machen soll, drum fehlen auch noch kleine Schriftzeichen und Markierungen, vor allem am Schmuckschild von Watch Captain Artemis.

Ich muss mal stöbern, ob ich irgendwo noch Bilder vom WiP der Bastelei finde, falls Euch das interessiert packe ich die auch gerne in den nächsten Artikel.

Verpinselte Grüsse

Euer Phil aka Tuskar


20.02.2022

Talk about | Onepagerules | Tabletop

Onepagerule

Franky und meine Wenigkeit unterhalten sich etwas über das frei erhältliche Regelwerk Onepagerules, das es in Varianten für Sci-Fi und Fantasy gibt. Ebenfalls werden auch Regelvarianten für Skirmish und ein Regiments basierendes System angeboten. Somit lassen sich sehr viele Möglichkeiten abbilden.

Onepagerules (OPR) Webseite: https://onepagerules.com/

Besucht den Panda:

Besucht Franky´s youtoube chanel: 

No Payne No Game ▸youtube: https://www.youtube.com/channel/UCcSc…

 

05.10.2021

Ork Killteam Projekt - Part 2

Hallo Freunde des Bastelns und Malens,

lang ist's her doch wie das Leben manchmal so spielt, für alles gibt es eben seine Zeit und leider hatte ich die nicht zum Artikel schreiben.

Drum komm ich auch gleich zur Sache - die Basteleien aus den letzten Monaten stehen fertig auf der Werkbank und ich hab hier ein paar Orks für mein Killteam zu präsentieren.

Alle sind für jeden Fall ausgerüstet und tragen eine Menge zusätzliches Zeug mit sich Rum, damit meine ich natürlich auch Spalta oder Wummen wie sich das für Orks so gehört.
Aber auch die Boyz haben zusätzliche Ausrüstung oder Ammo dabei. Das ganze Team sollte zudem ein bisschen an den Kommandoz Stil orientiert sein. Durch einzelne Bitz von Kromlech ist mir das glaub ich ganz gut gelungen.
Alle zusammen - Whaaagh!
Verpinselte Grüße Euer Phil aka Tuskar

20.09.2020

Imperiale Bastelei, besser gesagt Malerei

 Hallo Freunde des Bastelns und Malens,

heut gibt es ein kleines Update zu meiner Imperialen Armee - ah ja es heißt ja Astra Militarum, aber da kann ich mich nach Jahren noch nicht dran gewöhnen.

Ich hab ein bisschen an GW Geländestücken gearbeitet und da endlich mal Farbe drauf gemalt. Aber seht selbst. Erst mal alle Grundfarben drauf. Mit Zandri Dust Spray ging das echt flott. Bisschen mehr Geduld erfordert dann das Bemalen der Details mit Castellan Green.

Nach dem Trockenbürsten mit Terminatus Stone schauts dann so aus:

Im nächsten Schritt geht es dann daran das ganze noch ein bisschen lebendiger zu gestalten und die Pigmente und Washes raus zu holen. Aber ich möchte erst mal auf allen Gebäude Elementen die gleichen Grundfarben drauf haben.

Nicht nur Gelände habe ich bemalt, auch die alte Panzercrew hat endlich Farbe ab bekommen:

Soviel für heute, verpinselte Grüße, 

Euer Tuskar

18.06.2019

"Neues" Kill Team

Hallo Freunde des Bastelns und Malens,

lang...viel zu lang ist's her das ich hier einige Zeilen geschrieben und Bilder hochgeladen habe. Aber wie das manchmal so ist, die Lebensumstände hindern einen daran, dem ach so geliebten Hobby Zeit zu widmen.

Mich hat es nun endgültig erwischt! Ich habe mir eine neue 40k Fraktion angeschafft, was einem ja durch die "Kill Team" Regeln und Boxen auch noch so leicht gemacht wird. Und bin ich ganz ehrlich zu mir, dann war ich ja schon immer so ein orkischer Bastler. Mit Mek Shrotty's Da Shredda ging das ja 2014 schon los. Also hab ich - inspiriert vom letztjährigen ORKtober - ein bisschen eingekauft und wie ihr sehen könnt ist es doch mehr geworden, als ich eigentlich geplant hatte, aber hey, die Buggies sahen einfach viel zu verlockend aus um sie so allein im Laden stehen zu lassen.

Doch zu diesen Boxen gibt es dann zu gegebenem Zeitpunkt mehr zu sehen, hier und heute möchte ich Euch erst mal mein Ork Kill Team vorstellen:
Den Schnapp Squigg vom Boss hab ich auf eine extra Base gestellt. Was genau ich mit dem anstelle, das weiß ich noch nicht so genau, ich finde nur, der verdeckt einfach viel zu viel vom Boss und ist an sich schon so ein tolles Modell.
Die Boyz noch ohne Grundierung
Bei den Orkboyz hab ich viel mit Teilen herumgebastelt, die ich von Kromlech gekauft habe. Mir war schon wichtig das die wie ein zusammengewürfelter Haufen Abenteurer aussehen.

Demnächst kommt dann Farbe auf die Orks, worauf ich mich schon sehr freue.

Verbastelte Grüße
Phil aka Tuskar


30.09.2018

Warhammer 40.000 Missionszielmarker



Hallo Freunde des Malens und Bastelns,
Ihr kennt das ja sicherlich, jedes mal wenn man zuhause Spielt, fallen einem alte Projekte wieder ein. Schon seit einiger Zeit wollte ich zu meinem Spieltisch und den bereits gebauten einzelnen Geländestücken, wie dem hier im Blog auch schon gezeigten Löwenbrunnen, passende Missionsziel Marker haben.
Klar ist das kein grossartiges Projekt, aber auch so eine Kleinigkeit hat mir doch sehr viel Spaß beim basteln und auch beim anmalen bereitet. Die Teile für die 65 mm Rundbases stammen aus meiner inzwischen schon fast unübersichtlichen Bitz-Sammlung und den genialen Geländeteilen aus der "Sector Imperialis: Missionsziele"-Box von GW:
Noch WIP auf der Werkbank

Von der Bastelei habe ich leider keine Bilder gemacht drum gibt es nur die vollendeten Bases :)
Primärziel - Solar Macharius Gedächtnissäule
Veteranen Sgt. Bruder Secundus
Drei mal Sprit
Terminal 4
Supply V
Der letzte Peilsender
Demnächst gibt es dann mehr Bilder vom Spieltisch, oder zum vielleicht zum Thema Kill Team, 
bis dahin

Verpinselte Grüße!

11.03.2016

Little fun project finally finished

I call it done . Painting this space marine was really fun because beeing back in my comfort zone . Yes I know nothing really special with this guy but now I feel motivated to go on and paint something new .






02.03.2016

On My Desk



After a longer painting break, needed something easy to warm up my painting muscles again, and
 also tried out something new. Black and white Sketching and tinting it afterwards. Was a lot of fun
 to just paint again.




 
Hope you like it

20.12.2015

Vorweihnachtliche Bastelei


Hallo Freunde des Malens und Bastelns, 

ich möchte die Gelegenheit nutzen und allen unseren Lesern auf diesem Wege eine schöne Weihnachtszeit wünschen. Viel ging in den letzten Wochen hobbymässig bei mir leider nicht, dafür habe ich bei einer leckeren Tasse Tee und Plätzchen, einem meiner anderen Hobbys gefrönt und mal wieder ein Comic gelesen. Den ersten Teil von "Die Saga der Zwerge" erschienen beim Splitter Verlag. Sehr zu empfehlen und bevor ich mich auf die Suche nach meinen Zwergen Minis mache zeige ich Euch noch mit was ich mich zuletzt beschäftigt habe.

Schon lange hatte ich vor Storm Lions Terminatoren zu basteln. Ganz speziell handelt es sich um meinen Ordensmeister Leonidas Grom, den ich mit den Regeln von Logan Grimnar spielen werde. Darum hat er auch die gleiche Ausrüstung wie der legendäre Space Wolves bekommen.
Der nächste ist Ajax Felspranke, nach den Regeln für Arjan Rockfist. Auch bei ihm bin ich bei der Bewaffnung vom Vorbild geblieben. Wie Leonidas ist auch er noch nicht vollständig fertig. Der Greenstuff und die Modelliermasse müssen eben erst trocknen, was seine Zeit benötigt.
Darum habe ich auch noch mit einem Terminator mit Cyclones-Raketenwerfer ausgerüstet. Der Werfer den ich hier verwendet habe stammt von Kromlech, deren Resin Zusatzteile ich sehr schätze. Die Energieäxte habe ich auch dort gekauft. Die Schilde und Schulterpanzer wiederum, sind von Scibor Miniatures.
Neulich bei einem gemeinsamen Bastelabend mit Freunden, kam die Idee auf, meinen Jetbikes ein Waffen Upgrade zu verpassen. Habe mal mit Pattafix die Typhoon Raketenwerfer testmontiert und für Euch ein paar Bilder gemacht. Ich bin mir noch nicht so richtig sicher wie ich die befestigen soll, vermutlich verpasse ich den Jetbikes genau wie dem Terminator oben, auch Magnete.
Sicherlich werdet ihr vor Weihnachten von mir nichts mehr zu sehen bekommen, aber mein Jahresrückblick für 2015 ist schon in Vorbereitung.

Bis dahin - verbastelte Grüße! 


12.11.2015

Werkbank News: Thunder Striker Airbrush Chaos

Hallo Freunde des Malens und Bastelns,

auf meiner Agenda der 2015 zu beendenden Projekte stand der Thunder Striker für meine Strom Lions immer ganz oben, drum hab ich mich da dran gemacht endlich den Plan mit den Streifen umzusetzen.
"Testbemalung" im Pixelmator zusammen gebastelt
Also ging es los mit Maskierklebeband, Schere, Geodreieck und Papier die Streifen anzukleben. Ganz schön fummelige Arbeit, ich weiss nun auch warum so Speziallackierungen für's Auto so teuer sind.



Nachdem das ganze Klebeband und Sprühschutz entfernt war schauen die Streifen wie ihr seht schon ganz gut aus.


Leider rächte sich jedoch meine Faulheit sofort: Ich hätte mal lieber den schwarzen Seitenstreifen sauber angeschliffen, bevor ich da mit dem Silber drüber sprühe. So sieht das auf jeden Fall nicht schön aus. Drum habe ich sofort zum Schleifpapier gegriffen und mich da dran gemacht. Obwohl ich so überhaupt keine Lust hatte. Aber ich hab ja nun schon so viel Zeit rein gesteckt, da soll die Bemalung ja auch gut werden.


Außerdem hatte ich mich, während die Farbe trocknete, an den Computer gesetzt und mal eine Testvorlage für den Deal-Bogen den ich mir drucken möchte erstellt.

Ich glaube mit so richtig grossen Fahrzeug Nummern auf den Seiten schaut der dann später ganz cool aus.

Und weil ich nach der ganzen Schleifarbeit den unteren und seitlichen Teil noch mal übersprühen muss habe ich mir gedacht, kann ich auch gleich noch zwei zusätzliche Front Schubdüsen anbringen.

Wildes Durcheinander auf der Werkbank - oder doch nur kreatives Chaos?
Soviel für heut - morgen geht's zum Workshop nach Blumberg, ich freu mich schon riesig auf ein Wochenende voller Miniaturen, Farben und vor allem auch auf nette Leut und leckeres Essen.

Verpinselte Grüsse!